GESETZESÄNDERUNGEN 2025

    Was Sie berücksichtigen müssen.

    E-Rechnung (seit dem 01.01.2025)

    Jedes Unternehmen muss in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen, zu verarbeiten und elektronisch zu archivieren. Verarbeiten bedeutet, dass die E-Rechnung als XML-Datei mitt els eines Tools lesbar gemacht und dann manuell verarbeitet werden kann. Ab 01.01.2027 muss jedes Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von über 800.000 EUR dazu fähig sein, E-Rechnungen zu erstellen und zu versenden – ab 01.01.2028 jedes Unternehmen. Weiterführende Infos erhalten Sie zum Beispiel hier: www.ihk.de

     

    EUDR-Verordnung für entwaldungsfreie Rohstoffe und Erzeugnisse (Start: unklar)

    Holz, Kaffee, Kakao, Kautschuk, Palmöl, Rinder, Soja und aus ihnen hergestellte Produkte dürfen ab dem 30.12.2025 nur auf dem EU-Markt bereitgestellt oder ausgeführt werden, wenn für ihre Produktion keine Waldflächen nach dem Stichtag 31.12.2020 geschädigt wurden, die Produktion mit den lokalen Rechtsvorschrift en übereinstimmt und entsprechende Sorgfaltserklärung in einem EUPortal hinterlegt worden ist.

    Darüber hinaus lässt die Verordnung noch viele Fragen offen. Wie zum Beispiel eine Referenznummer der abgegebenen Sorgfaltserklärung entlang der Lieferkette weitergeben werden soll, ist bisher nicht einheitlich vorgegeben. REWE engagiert sich hier unter Einbindung der FÜR SIE Handelsgruppe für einheitliche Standards. Wir halten Sie informiert. Allgemeine Hintergrundinformationen und eine umfangreiche, aktualisiert gehaltene FAQ-Liste finden Sie unter www.ble.de.

     

    Produktsicherheitsverordnung 2023/988 (General Product Safety Regulation – GPSR) (seit dem 13.12.2024)

    Die wesentliche Änderung im Produktsicherheitsrecht ist die Ausweitung erforderlicher Angaben auf Produktverpackungen, Begleitunterlagen und Online-Marktplätzen. So ist sind unter anderem eine verantwortliche Person, deren Kontaktdaten sowie die Angabe von Warnhinweisen bzw. Sicherheitsinformationen nach GSPR oder sonstigen EU Bestimmungen notwendig. Die Verordnung gilt nicht für Lebensmittel. Weiterführende Informationen sind zum Beispiel hier verfügbar: www.ihk.de

     

    Erhöhung des Mindestrezyklatsanteils in EW-Kunststoff -Getränkeflaschen (seit dem 01.01.2025)

    Gemäß § 30a des VerpackG muss jede PET-Flasche mit einem Inhalt von bis zu drei Litern, die ein Hersteller in Verkehr bringt, zu mindestens 25 % aus Rezyklat bestehen. Ab dem Jahr 2030 steigt der Mindestrezyklatanteil für EW-Kunststoff -Getränkeflaschen auf 30 %. Mehr Infos erhalten Sie in unserer SUP-Broschüre oder unter anderem hier: www.einweg-mitpfand.de

    Weitere Artikel in der Kategorie

    TRENDS

    LIFE HACKS

    Für mehr Entspannung im Arbeitsalltag

    Offline ist der neue Luxus. Ständige Erreichbarkeit gilt oft als selbstverständlich. Doch genau das kann auf Dauer belastend sein. Viele Angestellte spüren die Folgen: gereizte Augen, ständige Ablenkung, innere Unruhe und das Gefühl, abends nicht richtig abschalten zu können. Digital Detox kann hier einen wertvollen Ausgleich schaffen.

    REZEPTE

    DIE 90ER JAHRE

    Zwischen Wiedervereinigung, Tech-Boom & Kultbands

    Baggy-Jeans, Choker-Ketten und bauchfreie Tops: Wer heute durch die Straßen geht, fühlt sich schnell in die 1990er zurückversetzt – sofern man diese Zeit selbst erlebt hat. Doch die 90er sind weit mehr als nur ein modisches Vorbild: Es ist ein Jahrzehnt zwischen Auf- und Umbruch, zwischen analoger Kindheit und digitaler Zukunft. Eine Generation sucht ihren Platz – neugierig, voller Hoffnung und manchmal auch ratlos in einer Welt, die sich immer schneller dreht.

    TRENDS

    ZEIT FÜR ECHTE PAUSEN

    Bildschirm aus, Leben an

    Offline ist der neue Luxus. Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Wir sind ständig online, immer erreichbar und verbringen vor allem in den sozialen Medien viel Zeit. Doch immer mehr Menschen spüren, dass zu viel Bildschirmzeit belastet und stresst – sie klagen über Schlafstörungen und gereizte, müde Augen. Der Trend zum Digital Detox – also dem bewussten Verzicht auf digitale Medien – wächst. Es ist höchste Zeit, Geist und Seele regelmäßig eine Pause zu gönnen.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular