LADENBAU-KNIGGE

    Wie gestalten Sie Ihren Markt ansprechend?

    Kundenneugewinnung sowie -bindung ist für jeden Lebensmittel- und Getränkeeinzelhändler essenziell. Die Optik und der Aufbau eines Marktes spielen neben der Höflichkeit der  Mitarbeiter:innen und dem Sortiment eine große Rolle. Vor einigen Wochen haben wir Ihnen  bereits fünf wertvolle Tipps mitgegeben, wie Sie Ihren Markt ansprechend gestalten können. Nun haben wir fünf weitere Anregungen für Sie.

    1. Neben einer guten Belichtung sorgt auch eine moderne und einheitliche Regalierung dafür, dass die Waren von den Kund:innen besser wahrgenommen werden können. Achten Sie darauf, dass die Höhe der Regale maximal 1,80 m beträgt, sodass auch kleinere Personen die Chance haben, an die oberste Ware zu gelangen.

    2. Um die Verweildauer der Kund:innen und das Einkaufserlebnis im Markt zu erhöhen, bietet es sich an, Verköstigungstische und/oder Sitzgruppen mit Informationsmaterialien aufzustellen. Ihre Kund:innen werden so auf neue Produkte oder aktuelle Angebote aufmerksam und können sich im besten Fall direkt von dem Geschmack überzeugen.

    3. Die Weinabteilung in Ihrem Markt kann mit einer Vinothek aufgewertet werden. Hier können Sie professionelle Weinverköstigungen und -beratungen anbieten. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, produktbezogene Tastings zu veranstalten? So werden viele bestehende, aber auch neue Kund:innen in Ihren Markt gelockt.

    4. In vielen Märkten werden Tabakwaren im Kassenbereich angeboten. Auch dieses Segment kann durch eine ansprechende Platzierung mehr Umsatz generieren. Eine aufgeräumte und strukturierte Anordnung sowie der gesicherte Verkauf der Tabakwaren sollten zu jeder Zeit gesichert sein. Eine schöne Variante zur Präsentation von Tabakwaren ist zum Beispiel eine Smokythek.

    5. Der Kassenbereich ist die letzte Anlaufstelle eines Marktbesuches. Dieser sollte nicht weniger Aufmerksamkeit erhalten als der Rest Ihres Marktes. Achten Sie darauf, dass die Regale an der Kasse eine maximale Höhe von 1,20 m nicht überschreiten. So haben zum einen Ihre Kund:innen einen guten Blick auf die Kassenzone, zum anderen können Sie als Verkäufer:in das Marktgeschehen beobachten.

    Weitere Artikel in der Kategorie

    TRENDS

    LIFE HACKS

    Für mehr Entspannung im Arbeitsalltag

    Offline ist der neue Luxus. Ständige Erreichbarkeit gilt oft als selbstverständlich. Doch genau das kann auf Dauer belastend sein. Viele Angestellte spüren die Folgen: gereizte Augen, ständige Ablenkung, innere Unruhe und das Gefühl, abends nicht richtig abschalten zu können. Digital Detox kann hier einen wertvollen Ausgleich schaffen.

    REZEPTE

    DIE 90ER JAHRE

    Zwischen Wiedervereinigung, Tech-Boom & Kultbands

    Baggy-Jeans, Choker-Ketten und bauchfreie Tops: Wer heute durch die Straßen geht, fühlt sich schnell in die 1990er zurückversetzt – sofern man diese Zeit selbst erlebt hat. Doch die 90er sind weit mehr als nur ein modisches Vorbild: Es ist ein Jahrzehnt zwischen Auf- und Umbruch, zwischen analoger Kindheit und digitaler Zukunft. Eine Generation sucht ihren Platz – neugierig, voller Hoffnung und manchmal auch ratlos in einer Welt, die sich immer schneller dreht.

    TRENDS

    ZEIT FÜR ECHTE PAUSEN

    Bildschirm aus, Leben an

    Offline ist der neue Luxus. Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Wir sind ständig online, immer erreichbar und verbringen vor allem in den sozialen Medien viel Zeit. Doch immer mehr Menschen spüren, dass zu viel Bildschirmzeit belastet und stresst – sie klagen über Schlafstörungen und gereizte, müde Augen. Der Trend zum Digital Detox – also dem bewussten Verzicht auf digitale Medien – wächst. Es ist höchste Zeit, Geist und Seele regelmäßig eine Pause zu gönnen.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular