VORHANG AUF FÜR FRITZ UND SUSI

    Die neuen Sympathieträger der FÜR SIE

    Maskottchen sind mehr als nur niedliche Figuren: Sie sind entscheidende Sympathieträger, die Menschen mit Marken verbinden. Nachfolgend erfahren Sie, wie unsere neuen Maskottchen Fritz und Susi die Arbeitgebermarke FÜR SIE stärken und ebenso die interne Kommunikation bereichern.

    Die Milka-Kuh, Käpt'n Iglo oder der Haribo-Goldbär – Maskottchen verleihen Marken ein Gesicht und schaffen eine emotionale Bindung. Seit Jahrzehnten sind diese Werbefiguren im B2C-Geschäft etabliert und haben sich tief im Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten verankert.

    Und das hat gute Gründe: Mit ihrer freundlichen, vertrauenswürdigen oder humorvollen Erscheinung machen Maskottchen Marken greifbarer, steigern die Wiedererkennung und fördern so die Markenloyalität. Eine Studie von Ipsos zeigt, dass Personen, die sich positiv von einem Maskottchen angesprochen fühlen, sich 30–50 % besser an die Marke erinnern als an solche ohne Maskottchen.1

    Doch wie effektiv sind die charismatischen Figuren jenseits des Konsumgütermarketings? Wir sind uns sicher, dass die Strahlkraft dieser Sympathieträger unserem Markenkern und unserer Kommunikation zugutekommt.

    Employer Branding – mit Maskottchen die Arbeitgebermarke emotionalisieren

    Im Recruiting möchten wir unsere Arbeitgebermarke zugänglich gestalten. Der Einsatz von Maskottchen in Stellenanzeigen oder als Hilfe für Vorstellungsgespräche schaffen eine emotionale Bindung zu Bewerbenden und hebt uns von anderen Unternehmen ab. Eine Studie zeigt, dass insbesondere die Generation Z Wert auf eine emotionale und visuelle Kommunikation legt – dies macht Maskottchen zu einem effektiven Mittel, um Karrieremöglichkeiten und die Unternehmenskultur ansprechend zu vermitteln.2

    Mitarbeiteransprache: Sympathieträger für interne Botschaften

    Maskottchen tragen außerdem ein großes Potenzial für die interne Kommunikation in sich. Studien belegen, dass sie die Wahrnehmung eines Unternehmens als modern und mitarbeiterfreundlich stärken.3

    Darüber hinaus fördern sie das Gemeinschaftsgefühl und machen Unternehmenswerte auf charmante Weise greifbar – sei es im Intranet oder bei diversen Mitarbeiter-Events.

    Fritz und Susi – unsere neuen Gesichter der Unternehmenskultur

    Fritz & Susi verkörpern die Vielfalt sowie den Charakter der FÜR SIE auf einprägsame Weise – und durch ihre unterschiedlichen Eigenschaft en ergänzen sie sich ideal: Fritz, der „junge“ Part, sprüht vor Energie und Tatendrang. Er steht für Innovation wie auch technische Versiertheit und repräsentitert den modernen, dynamischen Teil der FÜR SIE. Seine liebenswerte Tollpatschigkeit macht ihn nahbar und menschlich. 

    Susi, die erfahrenere Figur, strahlt Kompetenz und Selbstbewusstsein aus. Sie verkörpert Stabilität, die durch ihre langjährige Erfahrung geprägt ist. Ihre gelegentliche Launanhaftigkeit lässt sie authentisch erscheinen. 
     

    Duo mit Charme: Brückenbauer für Mitarbeitende und Bewerbende

    Gemeinsam repräsentiteren Fritz & Susi eine Balance aus frischer Dynamik und bewährter Erfahrung – ein Team, das die unterschiedlichen Stärken der FÜR SIE treffend widerspiegelt.

    1 Vgl. Ipsos. (2011). The Impact of Brand Mascots on Brand Recognition and Recall. Ipsos Marketing.
    2 Vgl. Morris, E. J., & de Bock, T. (2020). "Understanding the Generation Z: Implications for Brands." Journal of Brand Management, 27(5), 1-12.
    3 Vgl. Levin, A. (2018). Using Mascots to Enhance Brand Loyalty. International Journal of Marketing Studies.

    Weitere Artikel in der Kategorie

    MARKTENTWICKLUNG

    ORDNUNG UND SAUBERKEIT

    Lassen ihren Umsatz steigen

    Dass man als Kunde oder Kundin im Lebensmitteleinzelhandel oder in Getränkefachmärkten nicht über Umverpackungen oder herumstehende Kisten stolpert, sollte selbstverständlich sein. In der Praxis ist ein sauberer und aufgeräumter Markt jedoch nicht immer gegeben. Warum Sie trotz Fachkräftemangel jederzeit auf Ordnung achten sollten, zeigen neueste Studien zum Kaufverhalten von Menschen.

    TRENDS

    LIFE HACKS

    Für mehr Entspannung im Arbeitsalltag

    Offline ist der neue Luxus. Ständige Erreichbarkeit gilt oft als selbstverständlich. Doch genau das kann auf Dauer belastend sein. Viele Angestellte spüren die Folgen: gereizte Augen, ständige Ablenkung, innere Unruhe und das Gefühl, abends nicht richtig abschalten zu können. Digital Detox kann hier einen wertvollen Ausgleich schaffen.

    REZEPTE

    DIE 90ER JAHRE

    Zwischen Wiedervereinigung, Tech-Boom & Kultbands

    Baggy-Jeans, Choker-Ketten und bauchfreie Tops: Wer heute durch die Straßen geht, fühlt sich schnell in die 1990er zurückversetzt – sofern man diese Zeit selbst erlebt hat. Doch die 90er sind weit mehr als nur ein modisches Vorbild: Es ist ein Jahrzehnt zwischen Auf- und Umbruch, zwischen analoger Kindheit und digitaler Zukunft. Eine Generation sucht ihren Platz – neugierig, voller Hoffnung und manchmal auch ratlos in einer Welt, die sich immer schneller dreht.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular