Gesunde Snacks für den Außer-Haus-Verkauf

Im Sommer sehnen sich immer mehr Menschen nach gesunden Snacks – sei es beim Picknick im Grünen oder beim Verzehr unterwegs. Für Gastronomien, Großküchen und Kantinen eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten, kreative und gesunde To-go-Angebote zu etablieren, die nicht nur den Appetit stillen, sondern auch dem Gesundheitsbewusstsein der Kundschaft gerecht werden.

 

Herzhaft und lecker
Die perfekte Lösung für sättigende Snacks im Picknick-Style sind Vollkorn-Wraps, gefüllt mit Hummus und gegrilltem Gemüse. Auch Salat-Bowls aus Quinoa, Couscous oder Linsen stellen eine ausgezeichnete Wahl dar. Sie lassen sich vielseitig anpassen und mit saisonalem Gemüse oder mediterranen Zutaten verfeinern. Gefüllte Teigtaschen – beispielsweise mit Spinat und Feta oder einer veganen Füllung aus Kichererbsen und Gemüse – sind ebenfalls ein echtes Highlight. Mini-Frittatas oder Ei-Muffins bieten eine praktische Lösung: kalt serviert, sättigend und voller Proteine. Auch vegetarische Sandwiches mit Sprossen oder Tofu eigenen sich hervorragend für den Außer-Haus-Verzehr.

Frische Vielfalt
Gemüsesticks gehören zu den Klassikern, doch mit etwas Raffinesse werden sie zum echten Hingucker. Bunte Möhren, Gurke, Paprika und Kohlrabi lassen sich zu appetitlichen Streifen schneiden und zusammen mit einem Avocado-Joghurt-Dip servieren. Auch Edamame oder marinierte Champignons sind ideale, eiweißreiche Begleiter – unkompliziert, sättigend und nährstoffreich. Zudem sorgen Obstspieße oder Fruchtbecher mit saisonalen Früchten für eine süße Frische. Knusprige Kleinigkeiten Nicht nur die Hauptmahlzeiten verdienen
Aufmerksamkeit: Müsliriegel oder Energy Balls, die aus Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten bestehen, sind ideale Begleiter für unterwegs. Auch geröstete Kichererbsen oder Nüsse in handlichen Verpackungen sorgen für den nötigen Crunch und liefern gesunde Fette und Eiweiße. Vollkorncracker lassen sich ebenfalls hervorragend mit Dips kombinieren und bieten eine perfekte Ergänzung.

Knusprige Kleinigkeiten
Nicht nur die Hauptmahlzeiten verdienen Aufmerksamkeit: Müsliriegel oder Energy Balls, die aus Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten bestehen, sind ideale Begleiter für unterwegs. Auch geröstete Kichererbsen oder Nüsse in handlichen Verpackungen sorgen für den nötigen Crunch und liefern gesunde Fette und Eiweiße. Vollkorncracker lassen sich ebenfalls hervorragend mit Dips kombinieren und bieten eine perfekte Ergänzung.

Süße Alternativen
Wer es lieber süß mag, wird sich über Joghurt mit Früchten und Granola freuen – ein Klassiker, der sich ideal für den To-go-Verzehr eignet. Ebenso können Bananenbrot oder Dinkel-Muffins als ballaststoffreiche, zuckerarme Snack-Optionen punkten. Wer es kreativer mag, kann als gesunde Alternative kleine Obsttörtchen mit Haferboden anbieten.

Gesunde Durstlöscher
Gesunde Sommergetränke sorgen nicht nur für wohltuende Abkühlung, sondern schenken neue Energie. Smoothies in handlichen Flaschen sind optimal für den schnellen Genuss und liefern eine Extraportion Vitamine. Für eine noch erfrischendere Option eignen sich Infused-Water-Kreationen, bei denen dem stillen Wasser Früchte wie Beeren, Zitrusfrüchte oder Minze beigefügt sind – kalorienfrei und dennoch aromatisch. Gesunde Picknick-Produkte für den Außer- Haus-Verzehr bieten Gastronomiebetrieben eine hervorragende Möglichkeit, ihrer
Kundschaft ein frisches, abwechslungsreiches und nährstoffreiches Sortiment anzubieten. Ob herzhaft, süß, bunt belegt oder fein gewürzt – lassen Sie sich den Trend nicht entgehen und statten Sie Ihre Kasse mit gesunden Sommer-Snacks aus!

 

Wassermelonen-Taboulé

Zutaten für 40 Portionen

  • 20 EL Schwarzkümmelsaat
  • 30 Zitronen
  • 1,5 kg Couscous
  • 10 Bund Petersilie (glatt)
  • 10 Wassermelonen (600 – 800 g)
  • Meersalz

Zubereitung

Schwarzkümmel in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 5 bis 6 Minuten rösten, abkühlen lassen und im Mörser zerstoßen. Zitronen auspressen. Couscous mit 2,5 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten quellen und abkühlen lassen.Petersilienblätter von den
Stielen zupfen und in Streifen schneiden. Wassermelone in Spalten schneiden, das Fruchtfleisch würfeln und abtropfen lassen. Alle Zutaten mit dem Couscous vermengen und mit Meersalz abschmecken.

 

Rezept: www.essen-und-trinken.de/rezepte/84853-rzpt-melonen-taboule, Zugriff: 02.05.2025

Bildnachweis: ShishkinStudio / www.shutterstock.com

Weitere Artikel in der Kategorie

REZEPTE

GRÜNER GENUSS TO GO

Gesunde Snacks für den Außer-Haus-Verkauf

Im Sommer sehnen sich immer mehr Menschen nach gesunden Snacks – sei es beim Picknick im Grünen oder beim Verzehr unterwegs. Für Gastronomien, Großküchen und Kantinen eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten, kreative und gesunde To-go-Angebote zu etablieren, die nicht nur den Appetit stillen, sondern auch dem Gesundheitsbewusstsein der Kundschaft gerecht werden.

REZEPTE

SOMMERZEIT IST DIP-ZEIT

Köstliche Aufstriche für heiße Tage

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, ist die Zeit reif für leichte, erfrischende Gerichte – und genau hier kommen Dips und Aufstriche ins Spiel. Ob cremig, würzig oder leicht süßlich – Dips und Aufstriche bringen geschmackliche Vielfalt auf Sandwiches, als Vorspeise, zum Grillen oder als Begleiter zu sommerlichen Salaten und frischem Brot. Schnell und kostengünstig zubereitet, auch in größeren Mengen, sind sie vielseitig für verschiedene Speisen einsetzbar – ideal für Gastronomiebetriebe, Großküchen und den Außer-Haus-Verkauf.

REZEPTE

DIE 80ER JAHRE

Das Jahrzehnt der Extreme

Während der Kalte Krieg die Weltpolitik bestimmt, tanzt die Jugend zu Synthie-Pop und Neuer Deutscher Welle. Neonfarben und Schulterpolster prägen die Mode, während die Grünen in Strickpullovern den Bundestag erobern. PC und Walkman läuten die digitale Revolution ein, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Tschernobyl schürt die Angst vor der Atomkraft, doch das Jahrzehnt endet mit Hoffnung: Der Fall der Berliner Mauer markiert den Beginn einer neuen Ära für Deutschland und Europa.

+49 (0)221 16041-0
kundenservice@fuer-sie-eg.de
Kontaktformular