Category: GESETZESÄNDERUNGEN

GESETZESÄNDERUNGEN

DIE NATIONALE WASSERSTRATEGIE

Was bedeutet sie für die Industrie?

Schlagzeilen wie „Heißester Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung“ oder „Pegelstand des Rheins bei null“ lesen wir immer häufiger. Langanhaltende Hitze und Dürresommer waren in Deutschland noch vor einigen Jahren kaum vorstellbar. Doch wir wurden eines Besseren belehrt. Mangelnde Niederschläge wirken sich negativ auf die Biodiversität, auf unsere Landwirtschaft sowie auf die Wälder aus. Auch der Grundwasserspiegel sinkt. Ein Umbau der Wasserwirtschaft ist daher unabdingbar. Um sich auf einen möglichen Wassermangel vorzubereiten, hat die Bundesregierung im Frühjahr eine Nationale Wasserstrategie ins Leben gerufen.

GESETZESÄNDERUNGEN

NEUES PFANDSYSTEM FÜR WEINFLASCHEN?

Klimasünde Einweg-Weinflasche.

Seit dem 1. Januar 2022 wird auf Sekt, Wein, Frucht- oder Gemüsesäfte in Einweg-Dosen oder Einweg-Kunststoffflaschen Pfand erhoben. Doch was ist mit Weinflaschen aus Glas? Diese bleiben weiterhin pfandfrei und werden im besten Fall – nach Farbe sortiert – in den vorgesehenen Glascontainern entsorgt. Wäre eine Pfandpflicht für Weinflaschen aus Glas nicht die logische Konsequenz? Wir haben für Sie die Fakten gecheckt.

GESETZESÄNDERUNGEN

EINFACH PLASTIKFREI?

Eine Welt ohne Kunststoff und Plastik.

Eine Welt ohne Kunststoff und Plastik wünschen wir uns alle, denn sie werden leider zu einem immer größeren Problem. Nach und nach greifen die von der EU beschlossenen Gesetzesänderungen zur Vermeidung von Plastikmüll auch in Deutschland. Ein weiterer Meilenstein zur Schonung der Umwelt ist zu Jahresbeginn in Kraft getreten. Wir erklären Ihnen das Problem von Kunststoffen und wie auch Sie darauf verzichten können.

GESETZESÄNDERUNGEN

GESETZESÄNDERUNGEN 2023

Was Sie berücksichtigen müssen.

In verschiedenen Bereichen wird sich in den kommenden Wochen und Monaten die Gesetzeslage ändern. Die Neuerungen betreffen unter anderem die Tabaksteuer und die Arbeitszeiterfassung aber auch beim Lieferkettengesetz und bei der der Einwegplastik-Richtlinie bzw. bei der Novellierung des Verpackungsgesetzes hat sich etwas getan.

GESETZESÄNDERUNGEN

(N)IMMER AUF DIE KLEINEN

Erster Erfolg des Agrar- und Lieferkettengesetz?

Seit Juni 2021 ist das Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetz (AgrarOLkG) in Deutschland in Kraft. Es verbietet eine Reihe von unlauteren Handelspraktiken zwischen Produzenten und der Industrie bzw. dem Handel. Deutschland setzt mit diesem Gesetz die UTP-Richtline der EU aus dem Jahr 2019 um.

GESETZESÄNDERUNGEN

SINGLE USE PLASTICS

Gemeinsam für die Umwelt.

Seit Juli gibt es in der EU das Verbot von Einwegplastik – endlich! Denn ein Blick auf die Zahlen macht schwindelig: Zwischen den Jahren 1950 und 2015 wurden bereits 8,3 Milliarden Tonnen Plastik produziert! Umgelegt auf die heutige Weltbevölkerung, entspricht das mehr als einer Tonne pro Kopf... Auch wir von der FÜR SIE stellen uns der Verantwortung als Großhändler und machen dem Plastikmüll im Zuge der neuen Richtlinien den Gar aus.

+49 (0)221 16041-0
kundenservice@fuer-sie-eg.de
Kontaktformular