Tag: Gastronomie

TRENDS

ONLINEHANDEL ALS BUSINESSMODELL

Lohnenswert?!

„Mal eben“ einen Webshop aufsetzen und damit ordentlich Geld verdienen – das denkt sich womöglich so mancher Händler. Anbieter entsprechender Software, die man sich als Baukastensystem kaufen kann, sind ja genug vertreten. Und sofort geht’s los? Mitnichten! Wir verraten Ihnen, ob Sie auf den Zug aufspringen sollten und welche Fallstricke es gibt.

ÜBER DIE FÜR SIE

FÜR SIE MESSEFILM 2024

Der Rückblick auf die FÜR SIE Messe 2024!

Die FÜR SIE Handelsgenossenschaft eG Food - Non Food blickt auf eine äußerst erfolgreiche Fachmesse zurück. Am 12. September 2024 verwandelte sich die Halle 2.1 der koelnmesse in einen pulsierenden Marktplatz für die Lebensmittel- und Non-Food-Branche. Mehr als 120 Aussteller aus den Bereichen Frische, Tiefkühl, Trocken, Getränke, Süßwaren, Drogerie und Non-Food präsentierten ihre neuesten Produkte und Innovationen. Rund 700 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends zu informieren und zu attraktiven Messekonditionen zu ordern.

TRENDS

UMWELTSCHUTZ AUF DEM TELLER

Qualität und Tierwohl geben den Ton an!

Unser Essverhalten hat einen großen Einfluss auf die Umwelt. Was wir täglich auf unseren Tellern haben, kann einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Durch bewusste Ernährungsgewohnheiten können wir den ökologischen Fußabdruck unseres Konsums deutlich reduzieren und so einen wichtigen Schritt für den Schutz unseres Planeten machen. Klassische Grillgüter wie Würstchen, Fisch, Steaks und Hamburger landen gerne auf dem Rost. Für viele Verbrauchende spielt neben der Qualität auch Tierwohl zunehmend eine Rolle. Dadurch gewinnen auch vegetarische und vegane Alternativen immer mehr an Bedeutung. Doch worauf achten Konsumierende beim Einkaufen besonders? Hier erfahren Sie mehr!

ÜBER DIE FÜR SIE

EIN SYSTEM IN SCHIEFLAGE?

Interview mit Walter Steffens

Die deutsche Getränkelogistik benennt seit Jahren deutlich ihre Problemfelder und präsentiert entsprechende Lösungen. Doch die Lobbyarbeit ist bisher wirkungslos, zumindest verpuffen die Handlungsempfehlungen mehr oder weniger ungehört. Ein weiterer Schritt wurde auf der zurückliegenden BrauBeviale, einer Fachmesse für die Getränkeindustrie, getan. Unter anderem konnten Fachkundige auf der drei Tage dauernden Veranstaltung in Nürnberg einer seit Jahren etablierten Reihe von Podiumsdiskussionen folgen, dem LOGICircle 6.0.

REZEPTE

FESTLICHE TRADITIONEN

Rund um den Globus.

Ob Gänsebraten, Fondue oder Würstchen mit Kartoffelsalat – das deutsche Festtagsessen hat eine lange Tradition. Doch haben Sie sich schon mal gefragt, was weltweit an Weihnachten auf den Tisch kommt? Wir haben uns, wie einst Christoph Columbus, auf Entdeckungsreise begeben und einige Länder sowie ihre traditionellen Festtagsgerichte genauer unter die Lupe genommen. Für mehr Abwechslung an Weihnachten haben wir passende Klassiker herausgesucht und nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise.

REZEPTE

HOW-TO

Feuerzangenbowle.

Die Feuerzangenbowle ist ein Klassiker. Ein vollmundiger Rotwein, mit winterlichen Gewürzen und Früchten versehen, schmeckt bei Minusgraden am besten. Der heimliche Star des Ganzen ist jedoch der Rum. Die aromatische Mischung bringt uns wunderbar in festliche Stimmung – doch sie sollte in Maßen genossen werden. Wir haben hier zwei wärmende Rezepte für Sie, eins ist der Tradition verpflichtet, das andere eine Variante mit neuen Aromen. Zum Wohlsein!

TRENDS

MINDFUL DRINKING

Nullprozentiges ist top.

„Muss es immer Alkohol sein?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen. Die Antwort darauf lautet natürlich: „Nein!“ Mittlerweile gibt es alkoholfreie Varianten in allen Getränke-Warengruppen. Wenn einen aber doch die Lust nach einem Feierabend-Bier oder einem Glas Wein überkommt, gerät der Vorsatz, nüchtern zu bleiben, oft in den Hintergrund. Dennoch: Weniger oder überhaupt keinen Alkohol zu trinken, macht genauso viel Spaß. gelingt ihnen immer öfter. Die neue Trinkkultur „Mindful Drinking“ ist insbesondere unter jungen Menschen beliebt.

KUNDENPORTRAIT

DÜRFEN WIR VORSTELLEN?

Peter Mattfeld & Sohn

Das Familienunternehmen Peter Mattfeld & Sohn ist seit der Gründung 1950 auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Schlachthofs angesiedelt. Innerhalb von vier Generationen entwickelte sich aus einer reinen Agentur für Schweine- und Rinderhälften eines der umsatzstärksten Unternehmen auf dem heutigen Fleischgroßmarkt in Hamburg. Peter Mattfeld & Sohn ist mit über 160 Mitarbeitern nicht nur der größte Arbeitgeber auf dem Gelände. Im Jahr bewegt das Unternehmen weltweit rund 20.000 Tonnen an Lebensmitteln.

GESETZESÄNDERUNGEN

NEUES PFANDSYSTEM FÜR WEINFLASCHEN?

Klimasünde Einweg-Weinflasche.

Seit dem 1. Januar 2022 wird auf Sekt, Wein, Frucht- oder Gemüsesäfte in Einweg-Dosen oder Einweg-Kunststoffflaschen Pfand erhoben. Doch was ist mit Weinflaschen aus Glas? Diese bleiben weiterhin pfandfrei und werden im besten Fall – nach Farbe sortiert – in den vorgesehenen Glascontainern entsorgt. Wäre eine Pfandpflicht für Weinflaschen aus Glas nicht die logische Konsequenz? Wir haben für Sie die Fakten gecheckt.

+49 (0)221 16041-0
kundenservice@fuer-sie-eg.de
Kontaktformular