MINERALWASSER BLEIBT VORN

    Trotz Absatzrückgang ist Mineralwasser beliebtestes Kaltgetränk

    Die alte ist die neue Nummer eins

    Deutschland ist mit seinen mehr als 500 aktiven Quellen das Land des Mineralwassers. Das wissen die Deutschen zu schätzen, denn mehr als 80 % der Befragten einer Verbraucherstudie des Marktforschungsinstituts Kantar gaben an, dass sie Mineralwasser als festen Getränkebestandteil in ihrem Alltag sehen. Der Pro-Kopf-Verbrauch von natürlichem Mineralwasser lag im Jahr 2021 bei rund 123 Litern. Insgesamt ist der Absatz der Mineralbrunnenbranche im zweiten Pandemie-Jahr allerdings um 6 % gesunken.

    Donner-Wetter, Corona!

    Gründe für den Absatzrückgang von Mineralwasser, Heilwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken könnten der Lockdown im ersten Halbjahr sowie der verregnete Sommer und Herbst 2021 sein, vermutet der Verband Deutscher Mineralbrunnen. Der Verband hofft auf eine Kehrtwende in diesem Jahr und blickt zuversichtlich in die Zukunft.

    Oder Sprudler?

    Ein weiterer Grund für den Abwärtstrend könnten auch Wassersprudler sein. Immer mehr Verbraucher:innen versetzen ihr Leitungswasser mit Kohlensäure, anstatt schwere Wasserkisten zu schleppen. Doch Leitungswasser kann mit der Qualität des Mineralwassers nicht mithalten. Die Mineralbrunnen unterliegen strengen Kontrollen, sodass Konsument:innen eine immer gleichbleibend gute Qualität garantiert werden kann. Außerdem bieten Mineralien, wie Calcium oder Magnesium einen deutlichen Mehrwert im Hinblick auf gesunde Ernährung. Diese Vorteile muss die Mineralwasser-Branche jedoch noch transparenter kommunizieren, damit sich die Absätze wieder in erfreulichere Höhen bewegen.

    Weitere Artikel in der Kategorie

    MARKTENTWICKLUNG

    ORDNUNG UND SAUBERKEIT

    Lassen ihren Umsatz steigen

    Dass man als Kunde oder Kundin im Lebensmitteleinzelhandel oder in Getränkefachmärkten nicht über Umverpackungen oder herumstehende Kisten stolpert, sollte selbstverständlich sein. In der Praxis ist ein sauberer und aufgeräumter Markt jedoch nicht immer gegeben. Warum Sie trotz Fachkräftemangel jederzeit auf Ordnung achten sollten, zeigen neueste Studien zum Kaufverhalten von Menschen.

    TRENDS

    LIFE HACKS

    Für mehr Entspannung im Arbeitsalltag

    Offline ist der neue Luxus. Ständige Erreichbarkeit gilt oft als selbstverständlich. Doch genau das kann auf Dauer belastend sein. Viele Angestellte spüren die Folgen: gereizte Augen, ständige Ablenkung, innere Unruhe und das Gefühl, abends nicht richtig abschalten zu können. Digital Detox kann hier einen wertvollen Ausgleich schaffen.

    REZEPTE

    DIE 90ER JAHRE

    Zwischen Wiedervereinigung, Tech-Boom & Kultbands

    Baggy-Jeans, Choker-Ketten und bauchfreie Tops: Wer heute durch die Straßen geht, fühlt sich schnell in die 1990er zurückversetzt – sofern man diese Zeit selbst erlebt hat. Doch die 90er sind weit mehr als nur ein modisches Vorbild: Es ist ein Jahrzehnt zwischen Auf- und Umbruch, zwischen analoger Kindheit und digitaler Zukunft. Eine Generation sucht ihren Platz – neugierig, voller Hoffnung und manchmal auch ratlos in einer Welt, die sich immer schneller dreht.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular