DER TANNENBAUM: EINE ZEITLOSE TRADITION
Die Geschichte des Tannenbaums als weihnachtliches Symbol reicht weit zurück und verbindet alte Bräuche mit modernen Festtraditionen. Schon in der Antike galten immergrüne Pflanzen als Sinnbild für Leben und Fruchtbarkeit. Unsere germanischen Vorfahren nutzten grüne Zweige als Glücksbringer und Schutzschild gegen böse Geister – ein Brauch, der sich später mit christlichen Vorstellungen vereinte.