TRENDS

FRISCHE ENERGIE IM GLAS

Smoothies im Frühling

Der Frühling liegt in der Luft – höchste Zeit, Körper und Geist mit frischen, vitalisierenden Smoothies zu verwöhnen! Doch was macht einen Smoothie eigentlich aus? Im Gegensatz zu Säften, bei denen Fasern und Schalen entfernt werden, enthalten Smoothies die ganze Frucht oder das ganze Gemüse. Das macht sie nicht nur cremiger, sondern auch ballaststoffreicher. Zudem liefern sie eine Fülle an wertvollen Nährstoffen wie Antioxidantien oder Mineralstoffe und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

TRENDS

ONLINEHANDEL ALS BUSINESSMODELL

Lohnenswert?!

„Mal eben“ einen Webshop aufsetzen und damit ordentlich Geld verdienen – das denkt sich womöglich so mancher Händler. Anbieter entsprechender Software, die man sich als Baukastensystem kaufen kann, sind ja genug vertreten. Und sofort geht’s los? Mitnichten! Wir verraten Ihnen, ob Sie auf den Zug aufspringen sollten und welche Fallstricke es gibt.

REZEPTE

DIE 70ER JAHRE

WIRTSCHAFTSKRISEN, SCHLAGHOSEN UND NEUE LEBENSSTILE

Die Ölkrisen bringen die Wirtschaft ins Wanken, während Deutschland über den Fußball-WM-Sieg 1974 jubelt. Schlaghosen, Plateauschuhe und bunte Muster dominieren die Mode, Disco-Glitzerkugeln drehen sich in den Clubs. ABBA erobert die Charts, während Star Wars die Kinos revolutioniert. Die Hippiebewegung ruft „Make love, not war“ und prägt den Zeitgeist. Die Siebzigerjahre sind ein Jahrzehnt, in dem sich die Gesellschaft wandelt und neue Lebensgefühle entstehen.

KUNDENPORTRAIT

DÜRFEN WIR VORSTELLEN? WORLD OF SWEETS

World of Sweets

Süßes Paradies – Ihr globaler Online-Shop für Naschereien Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Süßigkeiten mit dem umfangreichen Sortiment von über 10.000 Artikeln. Als führender Online-Shop für Süßwaren, Snacks und Getränke bietet World of Sweets allen Kunden eine unvergleichliche Vielfalt an Leckereien aus aller Welt. Entdecken Sie die Vielfalt von über 830 Marken renommierter Hersteller aus der ganzen Welt.

NACHHALTIGKEIT

NATÜRLICHE BAUMSCHÖNHEIT

Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde und spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle. Warum nicht auch bei der Weihnachtsbaum-Dekoration? Besonders beim Schmücken des Christbaums bieten sich zahlreiche umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Plastikdekorationen an. Diese natürlichen Deko-Elemente tragen nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern verleihen dem Weihnachtsbaum auch eine persönliche Note.

TRENDS

LIFE HACKS - DIE MAGIE DER GESCHENKKÖRBE

Die festliche Jahreszeit rückt näher und es ist der perfekte Moment, um seinen Liebsten oder Geschäftskontakten eine Freude zu bereiten. Geschenkkörbe drücken nicht nur Dankbarkeit aus, sondern bieten auch eine kreative Gelegenheit, um die Vorlieben und Interessen des Beschenkten zu berücksichtigen. Mit ein paar einfachen Life Hacks können Sie Ihre Kundschaft unterstützen, unvergessliche Geschenkkörbe zusammenzustellen, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Mit dieser Anleitung sind Sie auf der richtigen Spur! Mit vor konfektionierten Geschenkkörben können Sie viel Umsatz generieren! Was Sie benötigen? Geschenkkörbe in verschiedenen Größen und Materialien sowie das passende Sortiment und Kreativität.

NACHHALTIGKEIT

DER TANNENBAUM: EINE ZEITLOSE TRADITION

Die Geschichte des Tannenbaums als weihnachtliches Symbol reicht weit zurück und verbindet alte Bräuche mit modernen Festtraditionen. Schon in der Antike galten immergrüne Pflanzen als Sinnbild für Leben und Fruchtbarkeit. Unsere germanischen Vorfahren nutzten grüne Zweige als Glücksbringer und Schutzschild gegen böse Geister – ein Brauch, der sich später mit christlichen Vorstellungen vereinte.

ÜBER DIE FÜR SIE

FÜHRUNG IN TEILZEIT BEI DER FÜR SIE

Sonja im Interview

Eine Führungsposition in Teilzeit? Das bleibt auch heute noch die Ausnahme: Nur rund 13 % der Führungskräfte in Deutschland entscheiden sich für diesen Weg. Solche Positionen sind mit großer Verantwortung verbunden – und in Teilzeit erfordert es noch mehr Organisationstalent und Flexibilität. Unsere Kollegin Sonja zeigt, dass dies möglich ist. Seit 2021 führt sie ihr Team in Teilzeit und meistert dabei berufliche Herausforderungen sowie ihre Rolle als Mutter einer 12-jährigen Tochter. In diesem Interview gewährt Sonja spannende Einblicke, wie sie ihren Alltag zwischen Karriere und Familie gestaltet und welche Tipps sie für andere Teilzeit-Führungskräfte hat. Ein inspirierender Blick auf die Balance zwischen Beruf und Privatleben!

+49 (0)221 16041-0
kundenservice@fuer-sie-eg.de
Kontaktformular