TROCKENE ZEITEN
Eine Geschichte von Badewannen voller Gin und Mafiabossen.
Nach etlichen ausschweifenden Jahren des Konsums, ging es dem Alkohol in den USA am 16. Januar 1919 an den Kragen. Statt den Amerikaner:innen jedoch Gesundheit, Familienfrieden und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz zu bringen, bewirkte die Prohibition vielmehr das Gegenteil: sie machte selbst die ehrbarsten und bravsten Bürger:innen schon nach kurzer Zeit zu Kriminellen.